4 Meterbrett am Naturpool

267. Radweltreisetag, Ruhetag in Chi Phat, lohnt es sich noch was zum Wetter zu schreiben? Heiß und sonnig, irgendwas zwischen 32 und 37 Grad

Um Chi Phat rum kann man einiges unternehmen: Kajak, Hiking Touren, Wasserfälle. Wir sind mit den Fahrrädern zum 14 km entfernten Wasserfall gefahren. Der Weg war kein leichter. Es ging über Stock und Stein und es wurde immer enger. Die Tout Terrains Räder zeigen hier, dass …

Hier weiter lesen

„Eco-Friendly“ ist das Stichwort

266. Radweltreisetag, 60 km von Sre Ambel nach Chi Phat, 33 Grad im Schatten / 40 Grad auf der Straße

Unser Kaderkastenhostel hatte leider kein Frühstück im Angebot. Eine Nudelsuppe stärkt aber auch ganz gut am Morgen. Einige hatten es schon fast vermisst.

Es ging heute immer weiter die Hauptstraße 48 entlang in Richtung Thailand. Gut ausgebaut und breit genug mit wenig Verkehr führte sie uns direkt bis zur Abzweigung …

Hier weiter lesen

Puderpiste und seltsame Dinge die Radfahrer glücklich machen

265. Radweltreisetag, 105 km von Kampot nach Sre Ambel, Sonne glüht, Waden auch.

Den Abend zuvor gab es eine Hochzeit unweit von unserem Hotel. Eigentlich eine schöne Sache. Aber es handelte sich wohl um ein wohlhabenderes Brautpaar, die auch ordentlich Kohle für Live-Band und Beschallungsanlage übrig hatten. Aber um kurz nach 11 war dann auch Schluss. Das geht auch manchmal anders.

Die Strecke heute war neu und wir wussten nicht …

Hier weiter lesen

Wat? Schon wieder, ja, aber nicht nur …

Bilderbuch am 264. Radweltreisetag in Kampot an einem sonnigen und heißen Dezembertag

Noch ein ruhiger Ruhetag in Kampot und jede(r) soll machen was sie / er will.
Ich find’s prima. Nach achteinhalb Monaten Reise muß ich echt nicht von 7 – 22 Uhr „betreut“ werden. Hm, vorher auch schon nicht. ;-)​
Die Gelegenheit, sich eine Stadt mal wirklich genauer anzusehen. Zu entdecken gibt es garantiert immer was.

Hier weiter lesen

Pfefferscharfe Fotoimpressionen aus Kampot

Bilderbuch am 263. Radweltreisetag in Kampot an einem sonnigen und heißen Dezembertag

Als ich meine Internetlieblingssuchmaschine (https://duckduckgo.com) auf die Suche nach Kampot schickte, empfahl sie neben den erwarteten URLs https://kampot-cambodia.com/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Kampot auch ziemlich weit oben https://www.amazon.com/kampot-pepper/s?page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Akampot%20pepper.
Na klar.

„Kâmpôt (Khmer IPA: [kɑmpot]) ist die Hauptstadt der gleichnamigen kambodschanischen Provinz. Hier leben heute rund 50.000 Einwohner.
Die Stadt liegt am Fluß Teuk Chhou (auch Prek Thom River genannt) …

Hier weiter lesen

Ein Kolonialschlösschen im Wandel der Zeit

263. Radweltreisetag, Tagesausflug zur Bokor Hill Station, Wetter: I’m walking on sunshine. OOOo… Oo Oo…

Die Bokor Hill Station ist eine von den Franzosen auf 1080 m Höhe errichtete Ferienanlage, die den Kolonialoffizieren mit ihren Familien Rückzug und gemäßigtes Klima bieten sollten. Für den Bau mussten rund 900 kambodschanische Zwangsarbeiter mit ihrem Leben dafür zahlen.

Das Prunkstück bildet das Hotel & Casino an einem Hang mit einer Aussicht, die seines …

Hier weiter lesen