Wer ist eigentlich aus Karins Verwandtschaft schon bei Olympia gestartet?

Tag 43; 104 km Moskau bis Orechevo-Zujewo, gute Straßen, gutes Wetter

Schön, dass auch der Moskauer sonntags gerne ausschläft. So haben wir bei unserem Start heute Morgen über den Roten Platz fast nur Asiaten gesehen und hatten eine ruhige, gemütliche Ausfahrt auf Nebenstraßen aus der 20 Millionen Metropole. Nicht zu vergleichen mit unserer „atemberaubenden“ Einfahrt in die Stadt vor drei Tagen.

Die Bewohner der umliegenden Vorstädte bevorzugten hingegen einen aktiveren …

Hier weiter lesen

Stadt der teuren Autos, der aufgespritzten Lippen und der Touristen

Bilderbuch vom Bummel durch Moskau am „Weltreise-Freizeit-Tag“ (ohne Fahrrad!), Sonne satt

Als Neuling im Blogschreiben lernt man gleich, dass es einer markigen Überschrift bedarf 🙂

Am zweiten radelfreien Tag in Moskau waren wir nach einem späten und reichlichen Frühstück zu dritt (Karin, Peter und ich) in der Stadt per Pedes unterwegs. Aber erst hieß es, sich um die Eintrittskarten für den Kreml in eine kurze Schlange und dann für die …

Hier weiter lesen

Katzen und Hunde in Moskau auf der Bühne

Moskau Stadtrundgang mit Josefina und Juri

Josefina, die die Baikalseereisen von biss Aktivreisen in Moskau seit vielen Jahren betreut, hat uns heute mit ihrem Freund Juri ihre spezielle Stadtansicht zu Moskau gezeigt.

Es klang etwas Bedauern bei Juri durch, dass das auch im Winter geöffnete Freibad mitten im Zentrum der Stadt der Wiedererrichtung der Erlöserkathedrale weichen musste. Der neue Sitz des Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche war eines …

Hier weiter lesen

Hätten wir doch lieber ein Boot genommen

138 km Shcherbinki – Moskau, Straßenbelag gut, Verkehr die Hölle, teils hügelig, Wetter gut

Nicht lange nachdem wir unser idyllisches Ferienhaus im Ressort von Shcherbinki verlassen hatten, passierten wir ein größeres Kieswerk. Vermutlich wird von hier aus der Rohstoffhunger der boomenden Moskauer Bauwirtschaft befriedigt. Alle Lieferungen über unsere kleine Landstraße schienen unter einem besonderen Termindruck zu stehen.

Nach diesem Vorgeschmack des weiteres Tages gönnten wir uns zur Erholung ein georgisches Mittagessen …

Hier weiter lesen

Gedanken eines Mitradlers: Хотят ли русские войны?

Tag des Sieges / der Befreiung / der Kapitulation …

Unsere heutige Etappe findet an einem der wichtigsten Feiertage Russlands statt.

Im Blog waren ja einige Infos über die Feiertagsvorbereitungen, die wir beim Radeln beobachteten, notiert.
Wenn man(n) tagelang stundenlang zig Kilometer auf dem Fahrrad von Ort zu Ort strampelt, wälzt man(n) unweigerlich viele Gedanken im Kopf. Die vielen mal großen mal kleinen Gedenkstätten an die Toten aus der …

Hier weiter lesen

Abkürzung mit Zeitverlust, Erlebnispiste M9, bisher am besten gesicherte Unterkunft

138 km von Rschew nach Schtscherbinki, sonnig aber windig (und fast immer nur von vorn …)

Unsere heutige Etappe findet an einem der wichtigsten Feiertage Russlands statt, dem Tag des Sieges.
Dazu schreib ich aber noch extra was.

Schon in den zurückliegenden Tagen beobachteten wir, daß in vielen Orten die Gedenkstätten an den Sieg über die militärischen Aggressoren aus dem faschistischen Deutschland im 2. Weltkrieg für diesen Tag vorbereitet …

Hier weiter lesen