Vier Jahreszeiten und ein Testosteronproblem

127 km von Vilnius nach Kaunas, starker Gegenwind und beim Wetter fast alles dabei

Vor einem Jahr, kurz bevor ich mit meiner Familie, dem Tandem und dem Kinderanhänger auf Erkundung nach Polen geradelt bin, haben mich viele Freunde, vor allem Polen, gewarnt: Die Polen würden wie die Henker fahren und seien die rücksichtslosesten weltweit.

Schon bei der Erkundung konnte ich diesen Eindruck nicht bestätigen. Nach zwei Wochen Radfahren in Polen …

Hier weiter lesen

Bilderbuch am Ruhetag 3 – Vilnius

10 km Stadtrundfahrt mit dem Rad durch Vilnius

Heute nur ein bedingter Ruhetag, da wir uns für die Stadtbesichtigung auf unsere Räder schwingen. Hat Spaß gemacht, obwohl seit heute Berlin den Titel der radunfreundlichsten Stadt der Reise los ist. Da hilft auch ein spontanes Treffen mit dem Bürgermeister von Vilnius nicht, der erst gar nicht nachfragt, wie wir seine Stadt finden. „Ziemlich interessant“, wäre die Antwort gewesen, aber für Radfahrer …

Hier weiter lesen

Jubel, Trubel, Heiterkeit

28 km von Trakia nach Vilnius, Sonne, kaum Wind und Verkehr, mit einer Bergprüfung am Ende

Wir sind in einer Zeitschleife gefangen. Ludmilla, die natürlich so wahrscheinlich nicht heißt, ist auf der Frühstückstation und hat wohl unter Breschnew gelernt. Käse. Wurst. Gurke. Auf dem Teller. Frühstück! Nachfragen werden mit einem genervten Augenrollen beschieden. Der Kunde ist König. Und der König ist tot. Wäre irgendwo am Ural ok, aber nicht in …

Hier weiter lesen

Das Weite suchen

111 km von Druskininkai nach Trakai, Sonne und Regen, Gegen- und Rückenwind.

Ein Tag in Litauen und schon vermissen wir Polen. Das Essen ist schlechter und teurer, die Straßen sind entweder stark befahren oder Sandpisten und auch das Wetter war bei unserem östlichen Nachbarn besser.

Nun gut, für das Essen am ersten Abend waren wir selbst verantwortlich. Müde vom Tag sind wir einfach in das Hotelrestaurant gegangen, was zwar keine …

Hier weiter lesen

Back to the USSR

96 km von Suwalki nach Druskininkai, immer noch Gegenwind, immer noch Sonne. Passt schon!

Der Abschied von Polen fällt schwer. Wir sind tatsächlich 900 Kilometer durch Polen gefahren, von West nach Ost, fast komplett verkehrsberuhigt, fast komplett asphaltiert, immer gut versorgt, mehr als gut genährt, lebergeschädigt und ziemlich begeistert. Wer von den geschätzten Leserinnen und Lesern nicht gleich um die Welt will mit dem Fahrrad, ist in unserem östlichen Nachbarland …

Hier weiter lesen

Steter Wind höhlt den Kopf

97 km von Giżycko nach Suwalki, immer noch orkanartiger Gegenwind aber wenigtens wärmer und Sonne

Wenn nach einer epischen Gegenwindetappe am Tag darauf noch einmal fast 100 Kilometer gegen den Wind anstehen, der Blogschreiber dann auch noch mit Ente, Knödeln und Käsekuchen abgefüllt wird, dann darf es an so einem Tag auch einmal „nur“ eine Bildergalerie geben.

Unser letzter Tag in Polen, noch einmal zelebriert. Wir werden das Land vermissen!

Hier weiter lesen