Täglich grüßt die Schlammsau

Tag 213 der Radweltreise, 111 km bei 1.800 Höhenmetern, ein Erdrutsch, zwei Waschanlagen und ein Wolkenbruch.

Der Morgen zeigt sich gnädig. Noch liegt Nebel über den Teeterrassen, aber es regnet nicht. Pünktlich um 8 Uhr hat es aufgehört. Gut so! Das Frühstück in unserer Museumsteeplantage hat einen gewissen Unterhaltungswert, da der Chef vom Dienst wie ein Wiener Oberkellner um uns herzumschawenzelt. Wohl’ns noch a Mantao? A Nudelsuppn? Konn I sonst …

Hier weiter lesen

Teeflut

Tag 212 der Radweltreise, knapp über 2000 Höhenmeter auf 83 km, beim Wetter alles dabei.

An Tee kann man sich nie sattsehen, höchstens satt trinken! Aber da hat die Gruppe ja noch andere Trinkmöglichkeiten, im Moment ist da ein chinesischer Klarer sehr angesagt. Zur Muskelanspannung. Nun gut!

Die Muskelentspannung ist auch dringend notwendig, weil die Etappe heute wieder einmal alles bietet, was in den letzten vier Wochen einen Radtag ausmachte: …

Hier weiter lesen

Alles Banana!

Tag 211 der Radweltreise, 63 km von Jiangcheng nach Kangping, ideales Radwetter mit etwas Sonne

Was unsere Weltreisenden bisher geleistet haben, merkt man erst, wenn man von Deutschland nach China zur Gruppe fliegt, die irgendwo in Südyunnan nahe der vietnamesischen Grenze ist, und dafür 48 Stunden braucht. Das sind einige in der Gruppe ganz oder fast ganz mit dem Rad gefahren! Kompliment!

Dass es keine gute Idee ist, nach 48 …

Hier weiter lesen

Eine ruhiges und nettes grünes Städtchen

Bilderbuch am 210. Radweltreisetag in Jiangcheng, sonnig und ein wenig bewölkt mit Gewitterregen am Nachmittag – ideales Ruhetagswetter

Kein Tempel, keine „Scenic Area“, die Bücher und Broschüren im Hotelzimmer scheinen alle auf die nähere Umgebung des Orte zu verweisen – wenn man(n) es lesen könnte – ein ideales Städtchen für einen Ruhetag. Einfach mal nix tun und sich vom Tag vor sich hin treiben zu lassen. Zum Beispiel beim Schlendern …

Hier weiter lesen

Noch mehr Spaß im Matsch

Von Daheishan nach Jiangcheng, knapp 60 km mit langen Steigungen und wirklich, wirklich matschigen Straßen

Unser Schlaf wurde zwar von stetigem Plätschern begleitet und einige hatten nasse Aussichten, aber auch heute blieben wir von Regen verschont. Vielmehr handelte es sich wohl um eine kleine Fischzucht auf dem Dach des Hotels (Beats Analyse der Situation) und ein gebrochenes oder mutwillig offenes Rohr, das ordentliche Wassermassen direkt vor unseren Fenstern hinunterrauschen ließ …

Hier weiter lesen

Gratis Schlammbad im Sonnenschein

Von Lüchun nach Daheishan, 102 km mit wunderschönen Abfahrten (und einigen Erdrutschen) bei außergewöhnlich gutem Wetter 

Trotz recht begründeter Furcht vor einem weiteren Regentag begrüßte uns Lüchun heute mit blauem Himmel und einer langvermissten Bekannten – unserer lieben Sonne. Nach einem kräftigenden Frühstück aus Nudelsuppen, Spiegeleiern, Teigtaschen und/oder Jans sogenannten „Böllern“, ging es heute gegen halb 9 auf in Richtung Daheishan. Ein verheißungsvoller Name, denn Daheishan heißt auf Chinesisch so …

Hier weiter lesen