Der erste Regen

Tag 153 der Weltreise: 134 km vom Hukou Wasserfall nach Fuxian. Die ersten 100 km ging es fast permanent bergauf, aber meistens nicht sehr steil. Die letzten Kilometer der Steigung waren schon etwas steiler und die rund 30 km Abfahrt verliefen leider im Regen.

Der Tag begann uneinig. Es gab zwei Fraktionen, die eine war gestern Abend schon am Wasserfall und drängte darauf möglichst früh loszufahren, da einiger der Älteren …

Hier weiter lesen

Willkommen beim Hobbygastronom

Tag 152 der Weltreise: 125 km von Xixian zum Hukou Wasserfall. Es ging relativ viel bergab aber dann kam eine lange Steigung mit Pass und gegen Ende ein ständiges Auf und Ab.

Der Anfang gestaltete sich heute recht angenehm. Es ging recht viel bergab, da rollte es ganz gut. Erst gegen Mitte unserer Etappe fing ein längerer Aufstieg an. Als wir diesen hinter uns hatten, kehrten wir in eine Art …

Hier weiter lesen

Chinesischer Hürdenlauf

Tag 151 der Weltreise: 130 km von Jiexiu nach Xixian mit zwei Pässen und zwei längeren Abfahrten bei bewölktem Wetter.

Wir hatten heute gleich mehrere Hürden oder Hindernisse zu überwinden. Da waren Baustellen, die uns den Weg versperrten, eine eingestürzte Straße, zwei kleine Unfälle und über allem lag der Kohlestaub.

Bereits die Stadtausfahrt gestaltete sich schwieriger als erwartet. Die Ausfallstraße war weggerissen und wir mussten uns durch Baustellenschotter und aufgerissenes …

Hier weiter lesen

Quasi-Ruhetag

Tag 150 der Weltreise: 40 km von Pingyao nach Jiexiu auf leicht hügeliger Strecke bei teils sonnigem, teils bewölktem Wetter.

Jubiläum! Ein runder Geburtstag und zwar der 150. Zur Feier des Tages hatten wir eine absolut kurze Etappe von nur 40 km. Quasi ein Ruhetag wie Gerhard das formulieren würde. Seiner Meinung nach sind alle Etappe unter 100 km Ruhetage. Um der Mittagshitze zu entgehen, entschieden wir uns bereits um …

Hier weiter lesen

Pingyao – Kontraste einer historischen Banker- und Handelsstadt

Bilderbuch vom Ruhetag am 149. Reisetag in Pingyao, hochsommerlich sonnig und heiß bei 30°C

„Pingyao, eine historische Handelsstadt mit gut erhaltener Altstadt und Stadtmauer, gilt als Wiege des chinesischen Bankensystems und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.“ Diese Ankündigung im Reiseprogramm hatte Erwartungen geweckt.
Aber wurden diese auch erfüllt? Ich denke, wenn man(n) unsere Gruppe einzeln und anonym befragen würde, könnten 10 oder mehr verschiedene Meinungen herauskommen.

Ich nehme sehr gemischte …

Hier weiter lesen

„Tendenziell bergab“ und fitness-seitig bergauf

Tendenzielles im Rückblick auf drei kürzlich geradelte Tage …

Der Eine oder die Andere notiert sich abends statistisches zum Tage, mehr oder weniger detailliert und akribisch.
Mein „Mini GPS“ ist damit recht sparsam, was mir auch völlig reicht.
Nun brachte mich aber Andreas‘ Blogbeitrag „Tendenziell bergab“ vom 20. August darauf, mal wieder genauer darauf zu schauen, insbesondere weil es tagelang gefühlt fast nur noch aufwärts ging und man(n) …

Hier weiter lesen