Kilometerschruppen

Tag 147 der Weltreise: 86 km von Jinzhong nach Pingyao auf flacher Strecke bei sonnigem Wetter.

Gestern hatte ich von der Kohle berichtet, heute geht’s wieder um Kohle. Diesmal aber tatsächlich um den ehemaligen Reichtum der Stadt Pingyao. Hier war ab dem 14. Jahrhundert zu Zeiten der Ming- und Qing-Dynastie das Finanzzentrum Chinas angesiedelt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden hier die ersten Privatbanken Chinas gegründet und die Bankiersfamilien Pingyaos …

Hier weiter lesen

Jede Menge Kohle

Am 147. Tag der Weltreise fuhren wir 99 km über Berg und Tal bei sonnigem Wetter.

Jede Menge Kohle. Überall. Gemeint ist leider nicht der Renminbi, sondern richtige Kohle. Sie wird hier überall abgebaut und auf LKWs abtransportiert. Sie hängt hier in der Luft, der Kohlestaub setzt sich auf alles ab. Die Kohle ist quasi überall. Viele Pflanzen sehen gespenstig schwarz aus, wir nach einer Weile Radfahren auch.

Der erste …

Hier weiter lesen

Wie von einem anderen Stern

146. Reisetag. 71 km überwiegend bergauf, bei anfangs schönem Wetter und gegen Ende leichter Regen.

Im Hotel war heute morgen großes Spektakel. Ein Fernsehsender bereitete den Dreh einer Show vor. Jede Menge Komparsen und Tanzgruppen tummelten sich vor dem Hotel. Für unser tägliches Gruppenfoto schleppte Martin gleich zwei verkleidete Komparsen ab damit sie unser Gruppenfoto ein wenig aufpeppen.

Als wir dann losfuhren, reihten wir uns in die Kolonne der Kohle …

Hier weiter lesen

Rollen lassen

145. Reisetag. 120 km überwiegend bergab, dann nochmal 15 km Anstieg, eine Abfahrt und die letzten 8 km hügelig. Das Wetter und die Landschaft hätten schöner kaum sein können.

Frischer als erwartet ging unsere Tour los. Einige von uns waren kurz vor dem Hotel um die Temperatur zu checken, aber wenn man auf dem Rad sitzt und hauptsächlich bergab fährt, wird es einem doch kälter als man erwartet. Und das trotz …

Hier weiter lesen

Ein Regentag mit Buddhas am „Fünf-Terrassen-Berg“ (Wutai Shan)

Bilderbuch vom Ruhetag am 144. Reisetag in Taihuai am „Fünf-Terrassen-Berg“ (Wutai Shan), regnerisch und trüb, 17-20°C

Ein wenig Erholung nach dem anstrengenden Radeltag zuvor hatte die Nacht gebracht, in der wir wohl alle besonders tief und fest geschlafen hatten. Wie gut, daß wieder Ruhetag ist, was aber nicht heißt, daß wir vorm Mittag nicht aus den Hotelbetten kämen.
Im komfortablen Yun Feng Hotel gibt es offiziell bis 8.30 Uhr …

Hier weiter lesen

Dem Himmel entgegen

143. Reisetag. 108 km über zwei anstrengende Pässe und wieder hinab ins Tal nach Taihuai. Bis zum zweiten Pass schien die Sonne, dann wurde es ziemlich kalt.

Eigentlich wollten wir so früh los wie möglich, denn die Etappe heute würde hart werden. Ein wenig ausgebremst in unserem Eifer wurden wir bereits vom Hotel, denn das Frühstück eröffnete erst um 07:00 Uhr und auf das Frühstücksbuffet wollten wir nicht verzichten. Man …

Hier weiter lesen