Irkutsk, das frühere „Paris Sibiriens“ und Babr mit dem Zobel

Bilderbuch am 105. Reisetag in Irkutsk an einem heißen sibirischen Sommertag.

„Von Berlin über das Baltikum und Moskau zum Baikalsee.“, steht auf der Startseite von http://www.weltweit.bike/.
Was haben wir noch vor Monaten gewitzelt, wenn wir über diese bevorstehende Reise erzählt haben.
Na, wir fahren einfach stringend Richtung Osten und biegen dann vorm Baikalsee rechts ab nach der Mongolei …

Hey! Wir sind an diesem Abzweig und bummeln durch …

Hier weiter lesen

Даль-даль-даль-даль / Dal-dal-dal-dal … und atemberaubend schöne Landschaften

Radelsingsang

Es gab ja heute am 102. Reisetag leider nicht viel zu „bloggen“, aber ich hatte da glücklicherweise schon länger mal was vorbereitet. 😉
Thema: Der gaaanz normale sibirische Radweltreise-Alltag. Der Wochentag ist völlige Nebensache.
Zwischen 6 und 7.30 Uhr wecken, packen, frühstücken und 8.00 … 9.00 Uhr auf’s Fahrrad, bei langen Etappen natürlich alles etwas früher. Nach 5 – 10 Stunden mit 2 – 4 Zwischenpausen einschl. …

Hier weiter lesen

Winter am sibirischen Fluß mit 3 Buchstaben mit Asyl für Ehemänner

102. Reisetag: 63 km von Kuitun nach Sima an einem angenehm sonnigen sibirischen Sommertag, ideal für einen kurzen Radausflug

Heute hatten wir einen sehr kurzen Radeltag mit schlappen 63 Kilometern bis zum sibirischen Winter, denn Sima heißt übersetzt Winter.
Das Wetter spielte super mit – Sonne, Wolken, um die 20° und trocken. Gegen 14 Uhr waren wir schon am Ziel.
Unsere heutige Unterkunft „An der Oka“ (mit „Bequemlichkeiten“, …

Hier weiter lesen

Mit der Radweltreise ins neue Jahr 2019

Wenn es dieses Jahr bei uns in Deutschland kalt und grau wird, strampeln unsere tapferen Weltreise-Radler durch warme Gefilde.

Nachdem Anfang November die Chinesisch-Laotische Grenze überquert wird, geht es immer der Mittagssonne nach durch subtropische Traumlandschaften von Laos und Kambodscha. Zu Weihnachten lässt die Gruppe im kambodschanischen Meer die Beine baumeln und verbringt den Jahresewechsel 2018/2019 in Bangkok.

Auch im neuen Jahr geht es sonnig weiter, wenn die Weltreisenden bis …

Hier weiter lesen

Entspannen und Technik-Check bei Kosakin Ija (казачка Ия)

Bilderbuch am 100. Reisetag im Wald nahe Tulun, bewölkt und eher frisch als Sommer, nachmittags leichter dann heftiger Regen

Tulun (Тулун) ist eine Stadt mit ca. 45.000 Einwohnern, die schon in der Oblast Irkutsk liegt. Eine erste Erwähnung soll es bereits um 1735 geben. Der Name bedeutet auf Jakutisch Tal. 1927 bekam das frühere Dorf Tulunowskoje dann das Stadtrecht.

Tulun liegt am Streckenkilometer 4795 (ab Moskau) der Transsibirischen Eisenbahn, etwa …

Hier weiter lesen

Warum oder wo sind die Messer?

Tag 99, von Nischneudinsk nach Tulun 121 km, am Vormittag trüb und frisch – 12°, ab Mittag Sonne mit Wattewolken – 20°, nach Ankunft ein heftiger Schauer

Erneut sind wir auf unserem Weg nach Irkutsk und dem Baikalsee durch abwechslungsreiche Taigalandschaft mit weiten Blicken auf die Umgebung und die Transsib geradelt. Aber Bilder sprechen mehr als alle Worte, deshalb der Verweis auf die Bildergalerie.

Einer Frage will ich …

Hier weiter lesen