Fahrt durch meine Heimatstadt mit besonderem Gefühl

98. Reisetag, Alzamaj – Nizhneudinsk, 90 km

Alzamaj ist von Holzbeschaffung bekannt, überall ist Wald. Man verkauft auf der Straße viele interessante und gesunde Sachen aus der Taiga. Für diese Gegend ist das typisch. Der Verkäufer hat eine große Auswahl an Kräutern mit Heilwirkung, Marmelade aus Johannis-, Preisel-, Drosselbeeren, Geißblatt… Wir nehmen Einiges mit, weil es einfach sehr schön ist, trinken den Kräutertee aus dem Samowar und fahren weiter.

In …

Hier weiter lesen

Abwechslung vom Alltag – Ein kurzer Abstecher zur BAM

97. Reisetag, 96 km von Jurty nach Alsamaj, Sommersonne, Wolken, heftige Regenschauer, aber keine „sibirische Kälte“

Das ist inzwischen ein „geflügeltes Wort“ in der Gruppe: Weniger als 100 km heute? Na gut, sowas wie ein Ruhetag mit Radelausflug …
Soll heißen: Wir lassen den Tag ruhig angehen. Frühstück erst 7.30 Uhr, dann Gepäck zum Bus bringen und die Fahrräder bereit machen, damit wir 8.30 … 9.00 Uhr in aller …

Hier weiter lesen

Grenze zwischen der Region Krasnojarsk und dem Irkutsker Gebiet

Kansk – Polowino-Tscheremchowo, 136 km

Morgens verlassen wir unser „5-Sternhotel“ mit leichtem Herzen und freuen uns auf die Fahrt. Das Wetter ist passend, nicht heiß. Unterwegs sehen wir viele schöne Holzhäuser mit weißen, blauen Fensterläden. Der Brauch, die Holzbalken anstelle einer Bretterverkleidung mit verschiedenen Ornamenten zu verzieren, ist heidnischen Ursprungs. Mit den Jahren ist die Verzierung immer komplizierter geworden, je reicher die Familie war, desto schöner waren die Ornamente.

Nach …

Hier weiter lesen

Cannes in Sibirien

Tag 95, von Olgino nach Kansk, 120 km, 12 Grad, regnerisch

Morgens früh ist es regnerisch, statt 30 Grad haben wir 12 Grad, den Rückenwind von Anfang an, aber dann den Wind von der Seite, es ist natürlich nicht so einfach zu fahren.

Unsere Pause haben wir im Transitcafé organisiert. Nachmittags ist das Wetter wieder besser. Unser Ziel heute ist eine Provinzstadt namens Kansk mit ungefähr 90.000 Einwohnern. Durch die …

Hier weiter lesen

Übernachtung in der Tajga

94. Reisetag, 110 km von Krasnojarsk nach Olgino, +32 Hitze

Mein Kennenlernen mit den Teilnehmern der Radweltreise fand gestern in Kransnojarsk statt und heute ist meine erste Fahrt mit der Gruppe. Es ist eine neue Erfahrung für mich.

Nach dem Frühstück verlassen wir die große Stadt im Berufsverkehr. Hinter der Stadtgrenze wird es auf der Straße ruhiger, aber für mich anstrengender, da die ersten Steigungen kommen. Meine tapfere Gruppe bewältigt …

Hier weiter lesen

Ruhetag am Schönen oder Roten steilen Abhang am Jenissej mit Sieg im Elfmeterschießen

Bilderbuch am 93. Reisetag in Krasnojarsk an einem heißen sibirischen Sommersonnentag

Schon wieder eine sibirische Stadt mit Superlativen – Krasnojarsk (Красноярск).
Mit inzwischen über 1 Million Einwohnern ist die Stadt nach Nowosibirsk und Omsk die drittgrößte Stadt Sibiriens. Sie ist die Hauptstadt der Region Krasnojarsk und manche – darunter auch unser Viktor 😉 – sagen auch, die zweite Hauptstadt Sibiriens. Von Moskau bis hierher sind es, wenn man(n) sich …

Hier weiter lesen