Unsere Reiseleiterin – Inna Popowa

Ich bin Inna Popova und komme aus Irkutsk. Ich arbeite als Reiseleiterin in der Baikalregion und zeige meine Heimat Touristen, überwiegend aus Deutschland.
In Irkutsk habe ich Germanistik und Pädagogik studiert und arbeite seit mehr als 10 Jahren im Bereich Tourismus.
Erstmals hat sich nun für mich die Möglichkeit ergeben, auch eine Radreise zu leiten. Mein Wunsch ist es, den Teilnehmern der Radweltreise meine Region und ihre Schönheiten …

Hier weiter lesen

Vergnügungsfahrt zum Abschied

92. Reisetag, 47 km von Dorf Sukhaja nach Krasnojarsk

Ganz unerwartet kam mein letzter Reisetag mit der Gruppe und Hermes oder Hl. Nikolaus (oder wer auch immer für alle Reisende zuständig ist) hat mir nur eine kurze Strecke geschenkt. War mir auch recht. ))

Anstatt die heißbegehrte P 255 zu nehmen wählten wir diesmal etwas längere Route auf einer Landstrasse durch den Flughafen Emeljanovo und kleinere Dörfer.

Es ging durch …

Hier weiter lesen

Taiga

91. Reisetag, 133 km von Atschinsk nach Dorf Sukhaja

Nach dem guten Frühstück in Aurora Hotel waren wir bereit für die Abfahrt Richtung Krasnojarsk. Die Stadt Atschinsk lag durch das nächtliche Gewitter frischgewaschen in Sonnenlicht immer noch verschlafen. Es war ja Samstag.

Die Strecke, die wir vor uns hatten schien einfach zu sein: nur die Schnellstraße P 255 entlang, das Ziel liegt nur 130 km entfernt.

Es stellte sich bald heraus, …

Hier weiter lesen

Segelradler

90. Reisetag, 144 km von Tjaschinsk nach Atschinsk

Dass Erholen gut tut weiß man ja. Aber dass es SO gut tut habe ich erst heute mitbekommen. Oder war es das gestrige Fasten? Wie auch immer… So flott und spaßig wie heute war das Radfahren für mich noch nie!

Die ersten 30-40 km waren durch verdeckte Sonne und eine angenehme Brise recht erfrischend. Die Landschaft spielte heute auch mit: es wurde flacher …

Hier weiter lesen

Erholungsfahrt

89. Reisetag, 62 km von Mariinsk nach Tjaschinsk

Endlich war das heute eine humane Strecke nach all den Torturen der letzten Tage. Wobei die schwüle Hitze wollte nicht nachlassen. Immer noch die 30 Grad im Schatten! Wo ist der seit Tagen versprochene Regen?

Zwei kurze Pausen und wir kamen schon ohne etwas Bemerkenswertes in Tjaschinsk an. Nettes Städtchen an der Grenze mit der Krasnojarsker Region. Das kleine Hotel oberhalb einer Bank …

Hier weiter lesen

Tag der Rekorde

Tag 88, Kemerowo – Mariinsk, 172,5 km

Schon früh verließen wir unser schickes Hotel „Time“ nach einem reichhaltigen Frühstück unweit des Flussufers des Toms, um uns auf einen Tag mit ungewisser Entfernung zu machen. Die Aussagen zur Tagesstrecke schwankten zwischen 140 km und 170 km.

Zuerst galt es jedoch den Tom (ein großer Nebenfluss in Rheinbreite des Obs und bei uns völlig unbekannt) zu überqueren und das Hochufer zu erklimmen, …

Hier weiter lesen