Die Rückkehr der Radhasser

Bohème Camino – Mit dem Rad von Prag zum Kap Finisterre

Ach, Frankreich. Zuweilen wurden wir verwöhnt von ausgezeichneten Radwegen mit exzellenter Beschilderung. Manchmal war es nicht so schön. Und manchmal fragt man sich schlicht und einfach, ob es nicht eine Infrastruktur GEGEN Radfahrer ist, die da unter dem Etikett „Radweg“ manchmal sogar „Fernradweg“ gebaut bzw. verbaut wurde. Immerhin, wir wissen nach dieser ersten Tour, wo wir nicht mehr entlang …

Hier weiter lesen

Toulouse – oder: Wo ist der „Wahre Jakob“?

Bohème Camino – Mit dem Rad von Prag zum Kap Finisterre

Ein Ruhetag in Toulouse, der Vormittag dient der körperlichen Erholung oder wahlweise der Radpflege. (Es schreibt Christoph)

Am Nachmittag treffen wir uns ohne Volker (dringende Büroarbeiten) an der Kathedrale St. Etienne zu einem schönen Stadtrundgang. Alle sind individuell in die Innenstadt gelangt, vom Hotel aus sind es gut viereinhalb Kilometer. Manche per Linienbus, andere zu Fuß, so wie ich.

Hier weiter lesen

Canal du Midi

Bohème Camino – Mit dem Rad von Prag zum Kap Finisterre

Zwei Tage, die wir uns deutlich entspannter vorgestellt haben. Zwei lange Tage mit orkanartigem Gegenwind. 119 und 101 Kilometer.

Die Idee war eine gute: Immer am Canal du Midi entlang, entspanntes Radeln, zwar mit ordentlichem Tagespensum, aber das geht als Ausnahme ja mal, wenn es flach und windstill ist.

Sollbruchstelle 1: Immer am Kanal entlang geht nicht, weil teilweise …

Hier weiter lesen

Die Freuden und Ärgernisse Südfrankreichs

Bohème Camino – Mit dem Rad von Prag zum Kap Finisterre

Nein, man liebt sie nicht, die Radfahrer, weder die lokalen noch die überregionalen. Hat uns Frankreich bis jetzt mit meist ausgezeichneter Radinfrastruktur verwöhnt, sind hier, in Südfrankreich, die Zweiradhasser zu Hause. Nur weg mit den Rädern von der Straße, sei es über enge Bürgersteige, hohe Bordsteine, Quängelgitter oder unvermittelt spitz zulaufend auf die Hauptverkehrsstraße. Und Steine, Boliden, auf die …

Hier weiter lesen

Pferde und Meer

Bohème Camino – Mit dem Rad von Prag zum Kap Finisterre

Wir sind schnell aus Nimes raus und dann wird es bei weiterhin Rückenwindbedingungen malerisch, wie es sich für die Camargue gehört. Weiße Pferde? Check! Stiere? Check! Flamingos (weiß, weil noch nicht mit Krustentieren abgefüllt!)? Check!

Bevor die Lebensfreude überhand nimmt, noch ein wenig Demut! In St. Gilles verneigen wir uns immerhin vor der viertwichtigsten Pilgerstätte des Mittelsalters. Die Fassade …

Hier weiter lesen